Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise entwickeln, produzieren und vertreiben wir Feuerwehrprodukte, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vom ersten Beratungsgespräch bis zum Service nach dem Kauf stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.
Wir sind leidenschaftlich bei der Sache – jeden Tag. Unser Fokus liegt auf Qualität: Unsere Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit, exzellente Verarbeitung und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Mit voller Überzeugung stehen wir hinter unseren Produkten und garantieren für deren Qualität. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur als Lieferant, sondern als langfristiger Partner zur Seite zu stehen, für eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit – die FEUERWEHRtech AG.
Konstrukteur/in EFZ (60-100%) – Spezialfahrzeugbau
Per sofort oder nach Vereinbarung
Wir suchen für unser innovatives Team eine/-n Konstrukteur/in EFZ in einem spannenden und abwechslungsreichen Bereich des Spezialfahrzeugbaus. Wenn Du eine Leidenschaft für Technik hast und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und herausfordernden Position hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Fahrzeugschlosser/in / Mechaniker/in (m/w/d) – Spezialfahrzeugbau
Per sofort oder nach Vereinbarung
Für unser motiviertes Team suchen wir eine/-n Fahrzeugschlosser/in oder Mechaniker/in (m/w/d), der/die uns bei der Neubau- sowie Service- und Reparaturarbeiten an Spezialfahrzeug tatkräftig unterstützt.
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Feuerwehr
Muotathal
Fahrgestell
Mercedes Benz Sprinter 4x4
Automatikgetriebe
9 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
230V FI/LS mit Steckerleiste für div. Ladegeräte
Sondersignale, RAG, Funkanlage, Umfeldlicht
Seilwinde und Rampen für Modulwagen
Feuerwehrmaterial Einbau
Rückfahrkamera
Feuerwehr
Kerns
Dieser Anhänger vereint ein Chaosschlauchverleger und ein Motorspritzenanhänger.
Auf- und Ausbau
In der Schlauchkiste haben ca. 600m 75er Schlauch Platz
Materialwagen für Motorspritzen Feuerwehrmaterial
Stabile Rampe mit Markierungsband
Halteschienen für Materialwagen
Aufstiegstritt
Feuerwehr
Niederhasli
Fahrgestell
Isuzu D-max
5 Sitzplätze
Luftfederung an der Hinterachse
Gesamtgewicht 3'500kg
Auf- und Ausbau
Aluminium Brückenaufbau mit Rollladenkasten
Feuerwehr-Materialeinbau im Materialkasten
Anhängevorrichtung 3'500kg
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Umfeldbeleuchtung, 230V Einspeisung
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
Feuerwehr
Schlatt-Haslen
Fahrgestell
Lindner 92P5
Auf- und Ausbau
Aluminium Kastenaufbau
Wassertank 1600 Liter
Löschwasserpumpe 10 bar 2000 Liter
zwei Einspeisungen
zwei Druckabgänge mit Niederschraubventile
Anhängevorrichtung Haken
Schwebeladung, Unterspannungsschutz, Zusatzbatterie, Nato Steckdose
230V FI/LS mit Steckerleiste in Kabine im Aufbau
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Drehfach
Leiterhalterungen
Div. Feuerwehrmaterial gehaltert
Feuerwehr
Grindelwald
Fahrgestell
Aebi VT 470
Auf- und Ausbau
Aluminium Kastenaufbau
Wassertank 2400 Liter
Löschwasserpumpe 10 bar 2000 Liter
zwei Einspeisungen, ein Sauganschluss
zwei Automatische Druckabgänge mit Softöffnung
Anhängevorrichtung Haken und Kugel
Schwebeladung, Unterspannungsschutz, Zusatzbatterie, Nato Steckdose
230V FI/LS mit Steckerleiste in Kabine im Aufbau
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Drehfach
Leiterlift
Div. Feuerwehrmaterial gehaltert
Feuerwehr
Altishofen-Nebikon
Fahrgestell
Umbau bestehender Pick-up
Auf- und Ausbau
Ziegler UP4, mit Radsatz und 180° Auspuff
Neue Schienenhalterung
Anpassung des Seilwindensystems
Schwebeladung
Feuerwehr
Altishofen-Nebikon
Fahrgestell
Eigenbau
Auf- und Ausbau
Ziegler UP4, mit Radsatz und 180° Auspuff
230V Einspeisung
FW-Materialeinbau
Feuerwehr
Attinghausen
Fahrgestell
VW T5 Occasion
9 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Anhängevorrichtung umgebaut
RAG gewechselt
Funkgerät eingebaut
Schwebeladung eingebaut
Unterbodenschutz angebracht
Wartungsarbeiten mit auswechseln von verschiedenen Verschleissteilen
In Zusammenarbeit mit Hasler Bootswerft AG von Stansstad
Feuerwehr
Tessin
Auf- und Ausbau
Ziegler UP4 über Fire-Can angesteuert und Fremdbetankung
AWG Werfer 200-1500l/min. mit Joystick
Schaumsystem 200-600l/min. mit Feindosierung
Bioversal Zumischsystem und Ausbringsprüharme für Ölwehreinsätze
Alles wird über einen Zentralen Bildschirm gesteuert
Feuerwehr
Werkhof Feuerwehr Flüelen
Fahrgestell
VW T6.1
9 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Anhängevorrichtung
Materialeinbau im Kofferraum
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Umfeldbeleuchtung, 230V Einspeisung
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
Feuerwehr
Gurtnellen
Fahrgestell
VW T6.1
9 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Leiterhalterung
Holzboden
Anhängevorrichtung
Materialeinbau im Kofferraum
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Umfeldbeleuchtung, 230V Einspeisung
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
Beschriftung
Feuerwehr
Worb BE
Fahrgestell
Mercedes Benz Sprinter
Automatikgetriebe
Allrad
Zul. Gesamtgewicht 5'500kg
6 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Aluminium Kastenaufbau
Anhängevorrichtung Haken und Kugel
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
230V FI/LS mit Steckerleiste im Aufbau
Wechselrichter für die Kaffeemaschine
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Verkehrsleitanlage
3x elektr. Trottinett mit Sondersignale
Feuerwehr
Kerns OW
Fahrgestell
VW T6.1 3'500kg
7 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Ladebrücke mit Planenverdeck
Materialeinbau im Aufbau
Leiterlagerung
Anhängevorrichtung Haken und Kugel
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
230V FI/LS mit Steckerleiste im Aufbau
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Feuerwehr
Frick AG
Fahrgestell
Mercedes Benz Atego
Automatikgetriebe
Allrad
Zul. Gesamtgewicht 14'000kg
6 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Zwei Schlauchkästen für 4'000m Schlauch
Doppelverlege-Schlauchsystem links, mittig, rechts
Aufnahmesystem mit Schlauchwaschanlage und Anpressung
Anhängevorrichtung 3'500kg Haken und Kugel
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
230V FI/LS mit Steckerleiste in Kabine und im Aufbau
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Feuerwehr
Buchrain LU
Fahrgestell
VW T6.1 3'500kg
7 Sitzplätze
Auf- und Ausbau
Unterflurkisten
Anhängevorrichtung Haken und Kugel
Schwebeladung, Unterspannungsschutz
230V FI/LS mit Steckerleiste in Kabine
Zusatzbatterie und Wechselrichter für Schlauchaufnahme
Sondersignale, RAG, Funkanlage
Schlauchverleger
Als Modul gebaut
Kann mit drei Stützen auf- und abgeladen werden
Elektrische Schlauchaufnahme
Einrichtung um den Schlauch am Strassenrad abzulegen
Ausstattung
LED-Innen-Beleuchtung ab Anhänger und 230V Einspeisung
Lackierte Kiste an der Frontwand mit zwei Türen
Individueller Materialeinbau nach Kundenwunsch
Höhenvertellbarer-Materialeinbau
Zul. Gesamtgewicht 11'500kg
Zul. Deichsellast 3'000kg
Zul. Achslast 8'500kg
Hydraulische Einleiter Bremse mit Abreisssicherung
Drei elektrisch doppelwirkende Hydraulikventile
Die Achse und der Deichsel kann an drei verschiedenen Positionen angeschraubt werden.
Motorspritzenmodul
Wassersaugermodul